Glossar
Das gemeinsame Verständnis von Fachbegriffen ist für die Weiterentwicklung der Radiästhesie und Radionik von zentraler Bedeutung. Hierzu einige Fachbegriffe:
Erdstrahlen | Erdstrahlung ist ein Überbegriff für mutbare Reaktionszonen terrestrischen Ursprungs. Bei längerem Aufenthalt sind gesundheitliche Auswirkungen möglich. | http://www.rutengeher.com/erdstrahlen/index.html | |
Esoterik | Esoterik (von griechisch ἐσωτερικός esōterikós „innerlich“, „dem inneren Bereich zugehörig“) ist in der ursprünglichen Bedeutung des Begriffs eine philosophische Lehre, die nur für einen begrenzten „inneren“ Personenkreis zugänglich ist, im Gegensatz zu Exoterik als allgemein zugänglichem Wissen. Andere traditionelle Wortbedeutungen beziehen sich auf einen inneren, spirituellen Erkenntnisweg, etwa synonym mit Mystik, oder auf ein „höheres“, „absolutes“ Wissen. Daneben wird der Begriff in freier Weise für ein breites Spektrum verschiedenartiger spiritueller und okkulter Lehren und Praktiken gebraucht. | ||
Exoterik | Exoterik (von ἐξωτερικός „äußerlich“, „ausländisch“) bezeichnet die nach außen gewandten oder von außen zugänglichen Aspekte einer Philosophie oder Religion, im Gegensatz zu nur einem inneren Kreis zugänglichen esoterischen Aspekten. | http://de.wikipedia.org/wiki/Exoterik | |
Geobiologie | Geobiologie ist eine interdisziplinäre Forschungsrichtung, die die Methodiken der Geowissenschaften i.w.S. und der Biologie miteinander verknüpft, um Wechselwirkungen zwischen Biosphäre einerseits und Lithosphäre, Erdatmosphäre und Hydrosphäre andererseits zu erkunden. Ziel ist ein ganzheitliches Bild des Systems Erde und dessen Entwicklung in Raum und Zeit. Der holistische Ansatz der Geobiologie liegt in dem Versuch, komplexe Probleme, die über die Inhalte, Methoden und Zielstellungen einzelner bio- oder geowissenschaftlicher Subdisziplinen hinausgehen, zu lösen. | http://de.wikipedia.org/wiki/Geobiologie | |
Geomantie | Geomantie (von griechisch γῆ [ɡɛː] „Erde“ und μαντεία [mantaia] „Weissagung“) ist die alte, ethnologisch gefärbte und daher unter verschiedenen namen weltweit bekannte und in den meisten Hochkulturen ausgeübte Wissenschaft von den feinen Erdenergien, den Erdmysterien und ihren vielfälltigen Erscheinungsformen im Grenzbereich von sichtbarer und unsichtbarer Umwelt und deren biologischen und spirituellen Wirkungen auf menschen, tiere und Pflanzen. Sie ist die Kunst, diese Kräfte auzuspühren, wahrzunehmen und zu unterscheiden, zu deuten und den richtigen Umgang mit ihnen zu pflegen. | Skript Pendel und Rute, Werner Schläfli | |
Geopathie | Geopathie (von griechisch γῆ [ɡɛː] „Erde“ und πάθος, páthos, „Leiden, Schmerz") beschreibt die pathogene (krankmachende) Wirkung von ursprünglich erdgebundenen Strahlungszonen. | Handbuch der Radiästhesie, Hartmut Lüdeling | |
Parapsychologie |
Parapsychologie (von griech. παρα-, para, „neben“ und ψυχολογία, psychología, „Seelenkunde“) versteht sich selbst als wissenschaftlicher Forschungszweig, der angebliche jenseits des normalen Wachbewusstseins liegende psychische Fähigkeiten, die das normale Erkenntnisvermögen überschreiten und ihre Ursachen, sowie ein mögliches Leben nach dem Tod untersucht. Obwohl die Parapsychologie seit über 120 Jahren als wissenschaftliche Unternehmung existiert, wird sie von der Wissenschaftsgemeinde allgemein nicht als etablierte Wissenschaft anerkannt. Untersucht werden paranormale Phänomene wie:
|
http://de.wikipedia.org/wiki/Parapsychologie | |
Radiästhesie | Radiästhesie bedeutet Strahlenfühligkeit mit den Instrumenten Pendel und Rute. Der Begriff Radiästhesie ist halb lateinischen (radius = Strahlen) und halb griechischen (ästhesie = Fühligkeit) Ursprungs. Pendel und Rute sind nur Anzeigeinstrumente. Die Pendelbewegungen und Rutenausschläge entstehen durch Reize im Nervensystem des Menschen. Was kann mit Pendel, Ruten und Lecherantenne festgestellt werden? Gitternetze, Veränderungen im Erdmagnetfeld, Kraftfelder, Reizstreifen, Reizzonen, unterirdische Wasserläufe und Quellen, geopathogene Zonen, Klüfte, Verwerfungen, Schwingungen von Personen etc. | VRGB | |
Radionik | Radionik ist eine Technik des Aussendens von ‘Gedanken, Mustern und Schwingungen’ an Menschen, deren Tiere oder Pflanzen, wo auch immer sie sich in der Welt befinden. Der Radionik liegt die Sicht zu Grunde, dass ein lebender Körper ein feinstoffliches, unsichtbares Energiefeld hat. Wenn das Feld geschwächt wird, zum Beispiel durch Stress oder Umweltbelastung, dann wird der Körper schließlich auch schwach und macht ihn dadurch für Krankheit anfällig. Das Ziel der Radionik ist es, das Energiefeld wieder herzustellen und dabei jede physische oder emotionale Krankheit, für die eine Person empfänglich sein könnte, zu lindern oder ihr vorzubeugen. Wir können dieses feinstoffliche Feld mit unseren normalen Sinnen nicht erfassen, sondern nur durch die Entwicklung unseres ‘sechsten Sinns’. Radionikanwender sind darauf trainiert, sowohl die Ursachen der Schwäche im feinstofflichen Feld zu identifizieren, als auch korrektive ‘Gedanken’ für deren Reparatur zu senden. | http://www.radionik.info/artikel/whatis.php, | |
Strahlenbiologie | Die Strahlenbiologie untersucht die biologischen Wirkungen von Strahlungen. |
Weitergehende Beschreibungen von Fachbegriffen finden sich unter http://www.rutengeher.com/vonaz/index_g.html oder beispielsweise im Handbuch der Radiästhesie von Hartmut Lüdeling (ISBN3-927369-28-4)