KM 4 Energie- und Informationsmedizin, Teil 1

Seminar
Termin und Ort sind noch nicht definiert.


Videos und schriftliche Unterlagen

Inhalt

1 Energie-Anatomie

  1. 1.1  Naturwissenschaftliche Forschungsergebnisse
  2. 1.2  Raumzeitlich wahrnehmungsabhängige Energie-Anatomie
  3. 1.3  Organbildung und Feld
  4. 1.4  Technische bildgebende Verfahren
  5. 1.5  Radiästhetische bildgebende Verfahren

2 Körpernahe Energiemedizin

2.1 Himalaya-Salz, Logopsychosomatik und das
Salz-/ Wasser-/ Säure-/ Base- (SWSB)- Gleichgewicht

KM 4 Energie- und Informationsmedizin, Teil 1 PDF zum Herunterladen:

Energie- und Informationsmedizin: Energie-Anatomie Teil 1

KM 4 Energie- und Informationsmedizin: Energie-Anatomie Teil 2

KM 4 Energie- und Informationsmedizin: Körpernahe Energiemedizin

Webinar für FR 200.- kaufen

Dieses Webinar ist kostenpflichtig.

In welcher Währung möchten Sie bezahlen?

Kommentare

  • Inge Susanna Henzi sagt:

    Lieber René
    Ich staune, ob all der Zusammenhänge und der Vielfalt, herzlichen Dank für diesen grossartigen Einblick.
    Das meiste ist neu für mich insbesondere die Wirbelphysik, aber auch die Astromedizin u.v.m.
    Als Anfänger betrachte ich das Ganze als Tour d’Horizon und Probelauf mit dem Ziel meinen ventralen Vagus stabil und den Sympathikus nicht allzu sehr überschiessen zu lassen:).
    Ich besorge mir jetzt mal eine H3 Rute und bin am 12./13. Mai voller Inter-Esse dabei.
    Herzliche Grüsse
    Inge Susanna

  • Sie müssen angemeldet sein um einen Kommentar zu schreiben.

    Anmelden