Seelenfahrzeug

Seelenreise. So nenne ich jenen Zustand, in dem ich mich zeitweise befinde. Es geschieht meist spontan, ohne bewusste Absicht, wenn ich in Ruhe und entspannt bin genauso wie während einer längeren Autofahrt. Als wäre dann ein Teil von mir in einer anderen Welt. Oder genauer gesagt: Meine Seele befindet sich grossteils in einem mehrdimensionalen Raum (ich nehme ihn als 5-dimensional wahr), während ich gleichzeitig auch in meinem Körper bin.
Dort, in diesem mehrdimensionalen Raum, begegne ich – wie soll ich sie nennen – Wesen. In menschenähnlicher Gestalt nehme ich sie wahr. Ich kenne sie seit jeher, manchmal auch mit ihrem Namen. Sie haben eine sehr ruhige, wissende Ausstrahlung und ich kann mit ihnen kommunizieren.
«Wie kann meine Seele zu euch reisen?», wollte ich wissen. Deren Antwort war «Merkabah». Und dann die folgenden Worte:
«Vor dem Anfang war alles Eins.
Dort, wo alles Eins war, gab es keine Zeit.
Dort, wo alles Eins war, gab es keinen Anfang und keine Zukunft.
Dort, wo alles Eins war, gab es das Grosse Wir.
Im All-Eins-Sein gibt es kein Ich und kein Du.
Im All-Eins-Sein existiert das grosse, allumfassende Wir.
Wir alle waren und sind dieses Wir.
Wir existieren seit jeher.
Wir existierten bereits vor dem Anfang.
Dort, im All-Eins-Sein erwachte in uns die Idee des Erschaffens. Ein Universum in prachtvoller Grösse und Schönheit wollten wir erschaffen. Und durch diese Idee des Erschaffens wurden wir zu jenen Schöpferwesen, die wir im Grunde heute noch sind.
Ein Universum wollten wir erschaffen.
Und in dieses Universum hinein wollten wir gelangen.
Wir wollten selbst zu diesem Universum werden.
Um aus dem All-Eins-Sein in jenes Universum zu gelangen, das wir selbst erschaffen wollten, kreierten wir nach und nach geeignete Formen, geeignete Fahrzeuge, die wir Merkabah nannten. Jede Merkabah, die wir formten und gestalteten, konnte uns tiefer hineinführen, inniger verweben mit unserem selbst erschaffenen Universum. Mit jeder Merkabah, die wir für unsere Reisen benutzten, konnten wir uns mehr und mehr mit unserem eigenen Universum vereinen.
Dies ist die Geschichte der Merkabah.
Dies ist die Geschichte der Verdichtung, aber auch die Geschichte der Verstrickung.
Und dies ist die Geschichte der Erinnerung an die Merkabah.
Damit wir dem All-Eins-Sein wieder näherkommen können.»
In den folgenden Wochen gab es weitere Informationen aus diesem Raum, von diesen Wesen. Eine kosmische Schöpfungsgeschichte, in der es immer wieder um die Merkabah ging. All das bringe ich gerade in Worte und möchte es voraussichtlich im Herbst 2023 in meinem neuen Buch veröffentlichen.
Fahrzeug der Seele
Der Begriff Merkabah kommt aus der kabbalistischen Mystik und bedeutet wörtlich übersetzt Gefährt. Gemeint ist damit ein Fahrzeug für die Seele. In der kabbalistischen Mystik sind die Erzählungen über die Merkabah natürlich sehr religiös gefärbt. Dort will der Suchende mit dem Seelengefährt dem Schöpfer näherkommen. Im Grunde ist das gar nicht so verkehrt, bis auf eines: Wie in wohl allen religiösen Schriften ist der Schöpfer Gott oder einer von mehreren Göttern. Und dieser Schöpfergott ist jemand anderer, nicht wir selbst. Hier wird zwischen dem Schöpfer und dem Erschaffenen eine klare Trennung vollzogen. In diesem Weltbild sind weder wir, noch das Universum, noch irgendetwas sonst die Erschaffer.
Das, was uns die Merkabah-Geschichte erzählt, ist in diesem Punkt ein gänzlich anderer Ansatz. Da sind wir es selbst, die das Universum erschaffen haben. Wir, das ist das Grosse Wir, das alles ist. Und wir selbst sind von niemandem erschaffen worden, denn wir existierten bereits vor dem Anfang. Wir selbst sind das Grosse Wir, aus dem heraus wir uns auf unsere Seelenreise begeben haben. Von diesem Grossen Wir abstammend haben wir als Individuen unser Universum und letztendlich jene Welt betreten, in der wir heute existieren.
Die Merkabah ist das Seelenfahrzeug, mit dem wir aus dem All-Eins-Sein in dieses von uns selbst erschaffene Universum gelangt sind. Auf dieser Reise ins Universum hinein haben wir uns allerdings auch verstrickt. Wir haben heute den wahrscheinlich tiefstmöglichen Verstrickungspunkt erreicht. Wir nehmen uns getrennt wahr, weit entfernt von dem allumfassenden Eins-Sein. Die Merkabah kann für uns nicht nur ein Seelenfahrzeug sein, das uns in die Verstrickungen hineinführt, sondern auch eines, das uns wieder herausführt. Lasst uns also diese Reise beginnen!
Die Merkabah wird heute oft als zweifaches Tetraeder beschrieben. Also ein platonischer Körper. Wenn wir diesen Gedanken konsequent weitergehen, können wir alle fünf platonischen Körper als Merkabah-Formen erkennen. Und dann bekommen wir für die Merkabah wirklich greifbare Bilder. Neben den fünf platonischen Körpern gibt es noch zwei weitere, archimedische Körper, mit denen ein Seelengefährt dargestellt werden kann: Das ist zum einen das Equilibrium und zum anderen das Dode-Ikosaeder. Das Equilibrium vereint zwei duale platonische Körper zu einer Form, den Oktaeder und den Hexaeder. Das Dode-Ikosaeder macht dasselbe, mit dem Ikosaeder und dem Dodekaeder.
Schauen wir uns die neuen Merkabah-Bilder genauer an.
Oktaeder und Hexaeder, Elemente Luft und Wasser
In der kosmischen Schöpfungsgeschichte wird das Oktaeder dem geistigen Prinzip, Element Luft, zugeordnet, das Hexaeder (Würfel) dem intuitiv fühlenden Prinzip, Element Wasser. Wenn wir diesem Ansatz folgen, können wir damit ein Merkabah-Bild kreieren.

Grafik: Werner Neuner
Das Oktaeder ist die sogenannte Doppelpyramide, auch wenn der Neigungswinkel der Pyramidenflächen nicht jenem entspricht, den wir in den drei ägyptischen Pyramiden von Gizeh sehen. Das Oktaeder hat 8 Flächen und 6 Ecken. Das Hexaeder ist der bekannte Würfel mit seinen 6 Flächen. Er hat 8 Eckpunkte.
Wenn die Anzahl der Eckpunkte mit der Anzahl der Flächen Platz tauscht, spricht man in der Geometrie von dualen Körpern. Oktaeder und Hexaeder sind zueinander dual.
Sie passen auch genau ineinander. Die Quadrate der Seitenflächen des Würfels finden wir in den Kanten des Oktaeders wieder, wie Du in dieser Abbildung sehen kannst.

Grafik: Werner Neuner
In diesem Bild werden der Oktaeder und der Hexaeder miteinander kombiniert. An vier Flächen des Würfels wird jeweils ein Oktaeder eingesetzt. Da Oktaeder und Hexaeder duale Körper sind, passen sie perfekt ineinander. So entsteht ein neues Merkabah-Bild, ein vierseitiges Sterngebilde. In der Mitte verdichtet es sich, dort, wo sich die Spitzen der vier Oktaeder miteinander vereinen.
Im nächsten Merkabah-Bild ruht im Zentrum der Hexaeder, der dem Element Wasser zugeordnet ist. Durch seine quadratische Form strahlt er eine stabile Kraft aus. Er stabilisiert Deinen Gefühlskörper. Du kannst aus freiem Herzen kreativ werden.

Grafik: Werner Neuner
Umgeben von vier Oktaedern machst Du Dich empfangsbereit für Inspirationen. Das, was Dich aus allen vier Himmelsrichtungen erreicht, kann Dich visionär begeistern. Du empfängst Bilder und Ideen, die Du mit Deinem Herzen, mit Deiner Liebesfähigkeit in einen schönen Einklang bringst.
Das, was Dein Herz Dir sagt, kann manchmal sehr intensive Sehnsüchte in Dir wecken. Das, was Deine Gedanken Dir sagen, kann hingegen manchmal sehr nüchtern sein. Diese Karte vereint aber diese beiden Ebenen miteinander und erschafft daraus ein harmonisch ganzheitliches Bild.
Du kannst mit diesem Bild meditieren. Sieh es Dir mit Deinem weichen Blick an, so nimmst Du die Merkabah-Wirkung in Dich auf. Spüre, wie es sich für Dich anfühlt.
Das Equilibrium¹, Oktaeder und Hexaeder vereint
Mathematisch gesehen ist das Equilibrium die einzige dreidimensionale Figur, in der sämtliche Vektoren gleich lang sind. Das bedeutet, dass alle Kanten des Körpers genauso lang sind, wie die Abstände von jedem der Eckpunkte zur Mitte des Körpers. Darum heisst diese Figur auch das Vektorgleichgewicht.

Grafik: Werner Neuner
Vektoren sind die mathematische Bezeichnung für Kräfte. Wenn in einem System, zum Beispiel im Magnetfeld der Erde oder im Energiefeld des Menschen alle Kräfte so zueinander ausgerichtet sind wie im Equilibrium, entsteht Harmonie. Dann entfaltet sich eine gänzlich ausgeglichene Harmonie.
Interessant dabei ist: wenn sich der Würfel mit dem Oktaeder vereinigt, entsteht dadurch dieses Equilibrium. Darum hat das Equilibrium die 6 quadratischen Seitenflächen des Würfels und die 8 gleichseitigen Dreiecke des Oktaeders. Wenn also das emotionale Wasserelement, Würfel, sich mit dem geistigen Luftelement, Oktaeder, vereinigt, entfaltet sich das Leben in harmonischer Weise.

Bild: Werner Neuner
In diesem Merkabah-Bild siehst du die Energielinien des Equilibriums. Der Energiefluss im Inneren des Equilibriums richtet sich auf. Dadurch entsteht eine transzendente Form, die sowohl das Oben mit dem Unten, als auch das Linke mit dem Rechten vereint.
Das Oben empfinden wir als Licht, während wir das Unten als Dunkelheit interpretieren. Dies geschieht meist in einer wertenden Weise. Doch nicht nur das Lichte ist förderlich, sondern auch der Mut, in die eigene innere sogenannte Dunkelheit hinabzusteigen. Denn dort, aus Deinem Inneren, kannst Du einen Schatz emporheben. Dort, in der Tiefe Deines Seins sind Kräfte gespeichert, die von Dir entdeckt und gelebt werden wollen.
Das Linke entspricht dem weiblichen Prinzip, das Rechte dem männlichen. Auch hier wird oft eine Linksdrehung als negativ und eine Rechtsdrehung als positiv gewertet. Solche Wertungen hebt diese Merkabah ganz klar auf.
Das bewirkt sodann, dass Du sowohl Deine emotionalen, intuitiven weiblichen Anlagen zu lieben lernst, wie auch die dazu polaren männlichen. Du erkennst die Intuition als gleichwertig mit Deinen mental logischen, männlichen Fähigkeiten. Das erschafft in Dir einen wertfreien Raum, in dem Deine Gefühle genauso wie Deine Gedanken frei fliessen können. Das führt Dich auf einen neuen, begeisternden Erkenntnisweg.
Auch mit diesem Merkabah-Bild kannst Du meditieren. Mit dem weichen Blick wirst Du ihre Wirkung wahrnehmen können.
Lasst uns also unsere Seelenreisen beginnen. Die Merkabah kann uns dabei wertvoll unterstützen. Sie ist das Gefährt, mit dem wir unsere Seelenquelle erreichen können.
Anmerkung
1 Equilibrium – Zustand, in dem sich einwirkende Kräfte ausgleichen; Gleichgewicht
Praxis-Tipp von Werner Neuner
Wenn Du wissen möchtest, wie Deine Seelenreise angelegt ist, empfehle ich Dir folgende Auswertung: Der persönliche seelengenetische Code. Die Auswertung besteht aus
26 Seiten in Farbe. Neben Beschreibungen und Interpretationen Deines Codes findest Du hier ganzseitige Farbtafeln, die auf Dich persönlich abgestimmt sind.
Die Auswertung kannst Du hier bestellen: neunercode.com
Autor
Mag. Werner J. Neuner
A-8071 Grambach
werner.neuner@a1.net
neunercode.com
Mathematiker, Künstler, Autor von Büchern und Symbolen
Ganzen Artikel lesen für FR 3.-
Dieser Artikel ist kostenpflichtig.Sie können den Artikel hier kaufen oder ein Jahresabo bei uns bestellen.
Sie müssen angemeldet sein um einen Kommentar zu schreiben.
Anmelden