Vereinsabend Vortrag und Praxis mit Margareta Gaille, Referentin 05. März 2022
Dienstag, 5. April: 19.30 Uhr Kirchgemeindesaal Neumünster
Vortrag und Praxis Margareta Gaille, Referentin
Was ist Heilpendeln und wie funktioniert es? Was kann damit erreicht werden und was nicht? Die radionische Arbeit mit dem Pendel ist für Viele ein Mittel um Zustände energetisch zu harmonisieren und Heilungsprozesse anzuregen. Der Pendel dient dabei als Schlüssel, der die Kraft des Geistes freisetzt und über erbetene Bahnen Feldveränderungen herbeiführt.
Was ist körperliche und was ist seelische Heilung?
Margareta: «Zuerst müssen die Erwartungen geklärt sein, dann kann man sagen steh auf, nimm dein Bett und geh.»
Nach den Erfahrung von Margareta kann den Radiästheten bei der Arbeit das eigene Ego den Weg zum Erfolg zustellen. Hier hilft es, Klarheit über das zu praktizierende Gedankenmodell zu erlangen. Das Modell VRGS schlägt die Zusammenarbeit zwischen dem Radi, der Geistigen Welt und dem Klienten auf Augenhöhe vor. Der Radi ist nicht derjenige, der heilt, er ist der anstossende, verknüpfende Punkt, die Vermittlungsstelle.
Herzlich willkommen zu einem Anlass mit hohem Praxisbezug!
Leitung/Referent:
Margareta Gaille
Ort:
Kirchgemeindehaus Neumünster, Neumünsterstube Seefeldstrasse 91 8008 Zürich
Daten:
05. März 2022 00:00 – 19:30
Beitrag:
kostenlos
Wenn nichts anderes erwähnt wird, findet der Anlass jeweils statt im:
Kirchgemeindehaus Neumünster, Neumünsterstube Seefeldstrasse 91 8008 Zürich
Tram Nr. 2 oder 4 bis Station Feldeggstrasse
Parkplatz: Parkhaus Feldegg, Einfahrt: Riesbachstrasse 6, 8008 Zürich
Gäste
Die Teilnahme an den Aussenübungen oder Exkursionen ist (abgesehen von Reise- und Verpflegungskosten) gratis!
E-Mail Adresse: srz@vrgs.ch
Gäste sind herzlich willkommen!
Wer nicht Mitglied der Studienvereinigung für Radiästhesie Zürich ist, leistet für Vorträge im Vereinslokal, wenn nicht anders vermerkt, einen Kostenbeitrag von Fr. 20.–.

Anmeldung
Eine Anmeldung ist nicht mehr möglich.