Genius loci – Atmosphäre des Ortes
Der Geist des Ortes, so die Übersetzung des lateinischen Begriffs Genius loci, hat seinen begrifflichen Ursprung in der römischen Antike. Die Menschen waren in früheren Zeiten von guten Beziehungen zur Landschaft und den Standorten abhängig. Die Vorstellung des Göttlichen manifestierte sich in der Naturerfahrung des Menschen.¹ Der damalige Mensch hatte noch kein derart klares Ich-Bild … Genius loci – Atmosphäre des Ortes weiterlesen
Füge diese URL in deine WordPress-Website ein, um sie einzubetten
Füge diesen Code in deine Website ein, um ihn einzubinden