Grifflängentechnik 20. Juni 2024

Vortrag & Praxis

Ist Grifflängentechnik eine sinnvolle Ergänzung zum mentalen Arbeiten mit Pendel und Rute? Es kommt darauf an, mit welcher Zielsetzung ich arbeiten möchte. Will ich erfragen, ob ein Wasser rechts- oder linksdrehend, ob auf einem Meridian im menschlichen Körper eine Blockade ist, reicht ein Pendel oder eine Rute völlig aus. 

In meinem Vortrag werde ich anhand von Beispielen aus der Praxis die Stärken und Schwächen der Grifflängentechnik erläutern. Wir werden sehen, in welchen Situationen andere Techniken zielführender sind und in welchen Situationen die Grifflängentechnik vor allem in Kombination mit der H3-Antenne allen anderen Techniken überlegen ist. Um zu verstehen, was die H3 alles kann, werden wir uns dieses radiästhetische Meisterstück aus der Schweiz mit seinen Einstellmöglichkeiten und seinem Zubehör anschauen und spüren.

Ulrich Gläser, Apotheker, Radiästhet, Mitglied Radiaesthesieverein Deutschland e. V. und Redaktion RR

Anmeldung nicht erforderlich.

Leitung/Referent:
Ulrich Gläser

Ort:
Petrus Saal, Brunnadernstrasse 40, 3006 Bern

Daten:
20. Juni 2024 19:00

Beitrag:
kostenlos

Seminar Anwendung der H3-Antenne mit Ulrich Gläser, Samstag 22. Juni 2024:

Anwendung der H3-Antenne

Ulrich Gläser.

Anmeldung

Zum Schutz vor Spam: 5+8=