RR 2/2025 Heilende Orte

Editorial
Geehrte Leserin, geehrter Leser
Heilender Ort, spiritueller Ort, Kraftort und Kultplatz: In dieser Ausgabe werden Aspekte von Orten thematisiert, die uns Menschen Verbindung zu göttlichen Kräften, zu Harmonie und Lebenskraft bringen. Durch innige Bejahung dieser Phänomene eröffnen sich Ressourcen und ein Austausch mit der Geistigen Welt.
Die Redaktion RR unterstützt den gleichzeitigen Start vom D-A-CH Kanal auf YouTube mit der ersten Filmserie zum Thema Kraftorte. Fortan bieten wir eine besondere Gelegenheit zur Unterhaltung: Akteure unserer Fachbereiche erlauben uns den Blick in ihre Praxis, zeigen uns in Filmbeiträgen, wie sie arbeiten. Ungeachtet von schauspielerischen Fähigkeiten und äusseren Eindrücken geht es um die Bereitschaft, sich und seine Arbeitsweise zu zeigen und in den Dienst des Ganzen zu stellen. Der Redaktor hat sein Ego bei Fuss genommen und geht mit Beispielen voran.
Alle sind eingeladen, Filmbeiträge zu gestalten. Denn: Viele spüren, die Zeit ist reif für Veränderungen. Der Ruf nach Bewusstwerdung der Menschen ist nicht mehr zu überhören. Lasst uns Beispiele unserer Praxis auf unterhaltende Art und Weise in die Öffentlichkeit tragen und damit die Zeitenwende unterstützen!
Wir möchten regelmässig Freitag nachmittags eine neue Folge aufschalten. Sie sind eingeladen, sich mit diesem Angebot zu unterhalten, die Inhalte zu verbreiten, Ihre Meinung zu äussern und eigene Filmbeiträge zu gestalten.
Um unsere Präsenz zu steigern, ist es wichtig, auf die YouTube-Filme eine Reaktion zu zeigen. Schreiben Sie einen Kommentar und abonnieren Sie den kostenlosen D-A-CH Kanal. So können wir uns die Zeichen unserer Zeit zu Nutze machen – Entsprechend den Reaktionen zeigen die Algorithmen unsere Inhalte weiteren Menschen an.
Der ursprüngliche Impuls kam aus der Geistigen Welt, die sich die Thematisierung, den Austausch mit den Menschen, das In-die-Mitte-der-Gesellschaft-Rücken wünscht. Wir können diesen Impuls behutsam aufnehmen. Seien Sie Teil einer Bewegung, einer kollegialen Wahrnehmungsbewegung mit sozialem Charakter. youtube.com/@d-a-ch-kanal
Zu den Inhalten dieser Ausgabe
Die A1 führt durch eine Lichtsäule. Es ist einer der unfallträchtigsten Autobahnabschnitte der Schweiz. Die prähistorischen Bottisteine sollen nochmal versetzt werden. Lichtsäule am Tor zu Bern.
Reiner Padligur mit Angaben zur Gestaltung eines persönlichen Kraftortes im eigenen Umfeld. Kraftortgestaltung in Haus und Garten.
Die Redaktion RR über berühmte Kraftorte, ihre Resonanzfähigkeit und den Ursprung, der darin besteht, dass einzelne Menschen angefangen haben, sich dort einzubringen: Ausgleich finden.
Leszek Matela erforschte Australien. Gruppen von Einheimischen durchstreifen seit Jahrtausenden und bis heute weite Teile der Wüste. Sie folgen Songlines, um die Kraftorte der Vorfahren zu erreichen und dort ihre Rituale durchzuführen. Spuren der Geomantie in Australien.
Lesen Sie vom Basler Münster, von angeregten und kopierten Heilorten, von markanten Bäumen in einem Baumkreis, von einer Quelle mit prickelndem Wasser, von einem Versammlungsort hoher Geistwesen und dem neu eröffneten Klanghaus im Toggenburg. Der Redaktor erhielt Angaben zu heilenden Orten und berichtet von eigenen Erfahrungen. An das göttliche Feld angebunden.
Die Spirituellen Baubegleiter arbeiten nach dem Prinzip Wenn wir schauen, dass es dem Anderen gut geht, geht es auch uns gut. Wir dürfen ihren in unserer Zeit neuartigen, ganzheitlichen Ansatz des Planens und Bauens kennenlernen. Die Kraft der Gemeinschaft.
Liebe Lesende, wohl aufgemerkt: Es zeichnet Sie aus, dass Sie offen sind für diese Inhalte! Ich wünsche Ihnen viel Lebensfreude.
Herzlich, Ihr Daniel Linder
Neuestes in Kürze
Renate Siefert 17.01.1939–19.02.2025
Die Homöopathin, Heilpraktikerin, Autorin und Mitglied der Redaktion RR Renate Siefert lebte im Odenwald. Am 19. Februar hat sie im Kreise der Familie ihre Seinsebene gewechselt.
Renate hinterlässt uns zahlreiche schriftliche Beiträge: Buchveröffentlichungen wie Sei gegrüsst. Engelbotschaften für jeden Tag, BoD 2011, Der Weg der Homöopathie: Warum sie wirkt – Wie sie heilt, Verlag Neue Erde 2016 und Beiträge in Ausgaben von RR. Mit der Seele ihrer sterbenden Mutter führte sie ein telepathisches Gespräch und liess uns mit Wenn die Seele gehen will in RR 4/2023 daran teilhaben.
In ihrem zuletzt veröffentlichten Buch Tao des Friedens – Das Thomasevangelium neu gelesen – Ein Quantensprung des Bewusstseins, BoD 2024 steht geschrieben «Selig sind, die den schweren Weg tapfer gegangen sind, denn sie haben das Leben gefunden.»
Liebe Renate, die Zeit mit Dir war sehr bereichernd. Danke und alles Gute.
Aufgeschnappt
«Will ich der Mehrheit gefallen oder interessiere ich mich für die Wahrheit?»
Raphael Bonelli, *1968, Neurowissenschaftler
«Geduld mit der Streitsucht der Einfältigen! Es ist nicht leicht zu begreifen, dass man nicht begreift.»
«Wirklich gute Freunde sind Menschen, die uns ganz genau kennen und trotzdem zu uns halten.»
Marie von Ebner-Eschenbach, 1830–1916, Schriftstellerin
«Das Höchste, was wir erlangen können, ist nicht Wissen, sondern Offenheit für Einsichten.»
Henry David Thoreau, 1817–1862, Philosoph und Schriftsteller
«Willst du immer weiter schweifen? Sieh, das Gute liegt so nah. Lerne nur das Glück ergreifen: Denn das Glück ist immer da.»
Johann Wolfgang von Goethe, 1749–1832, Naturforscher
«Der ungerechteste Frieden ist immer noch besser als der gerechteste Krieg.»
Marcus Tullius Cicero, 106–43 vor Christus, Philosoph und Politiker
«Was man lernen muss, um es zu tun, das lernt man, indem man es tut.»
Aristoteles, 384–322 vor Christus, Philosoph
«Duldet ein Volk die Untreue und die Fahrlässigkeit von Richtern und Ärzten, so ist es dekadent und steht vor der Auflösung.»
Platon, 427–348 vor Christus, Philosoph
Leserbriefe
Von Peter H. zu Die Schweiz und der Segen des Jupiters in RR 4/2024
Auf Seite 40 ist die Jupiterlinie abgebildet, die durchs Kloster Rheinau, die Kirche Bruder Klaus Volketswil und das Kloster Einsiedeln verläuft. Dieselbe Jupiterlinie geht noch weiter über den Dom von Como; im Vatikan, durch den Petersdom, mit dem Petersplatz.
Die Jupiterlinie fliesst weiter über: Museo Nationale Romano Terme, Cimentero Verano, Cascate San Vittorino.
Die Jupiterlinie gibt an auf die H3-Werte = 7,5 I; 11,5 C; 17,8 C und 19,7 C gemäss den Tabellen von argo 2012 der Lüdelings.
Liebe Grüsse von Peter
Von Peter H. zu Drachenlinien: ihre Quellen, ihre Energiestruktur in RR 1/2025
Lieber Ulli
Ich hab mich sehr gefreut wieder einen Artikel von Dir in Radiästhesie Radionik zu lesen. Ich freute mich sehr, wie schön Du mit Deiner lieben Familie wohnst, ersichtlich auf Seite 39. Da zeigst Du die drei Drachenkörper mit den verschiedenen Farben.
Ich habe allerdings noch herausgefunden, dass die schrägen Drachenlinien: Lila mit H3-Wert 14,4 und gelb mit 6,35 noch über die vertikale Lila-Säule hinausgehen!
Ausserdem hast du leider nicht beschrieben, was lo bedeuten soll: Vielleicht kannst Du mir das noch mitteilen?
Weitere Fragen: Auf Seite 40 zeigst Du zwei Mal Deine Wohnung mit einer Drachenlinie, einmal rechtsdrehend, daneben linksdrehend. Was ist die Ursache? Kann das von der Lage der farbigen Gläschen her kommen und wieso reagiert die Drachenlinie anders? Könnte es sein, dass Drachenlinien immer in Bewegung sind, also nicht stabil? Ist das ein unerklärliches Phänomen?
Ganz herzliche Grüsse aus Unterägeri,
Dein Freund Peter
Lieber Peter
Zu Deinen Fragen. Du hast recht: Jede dieser schrägen Drachenlinien ging höher als dargestellt und Ios Energiekörper selbst geht hinauf bis in Wolkenhöhe. Auf der Darstellung sieht er aus, als wäre er nach oben deutlich begrenzter.
Meine graphischen Möglichkeiten am Computer sind begrenzt und es ging mir darum, die Grundstruktur von Drachenlinien und ihre Entstehung zu veranschaulichen.
Respekt dafür, dass Du diese Abweichung von der Wirklichkeit erkannt hast und danke, dass Du den Artikel so gründlich gelesen hast.
Gestern Abend war ich sehr müde. Heute morgen ist mir noch etwas zu Io eingefallen. In der Antike wurden derartige Geistwesen als Götter bezeichnet, im christlichen Kontext sind sie Engelwesen. Werner Bornholdt hat mir in den letzten Jahren immer wieder Folien mit Mutungsergebnissen aus meinem Garten und der Umgebung zugeschickt. Darauf kann man sehen, dass er Io zunächst als Archangeloi erkannt hat, im Lauf der Jahre stieg sie für ihn (unmerklich) die Engelshierarchieleiter hinauf, Ende letzten Jahres war sie nach seiner Mutung ein Seraph. Sie scheint eine Entwicklung gemacht zu haben.
Alle derartigen Engelwesen, die sich himmelwärts orientieren, bilden drei Sternenlinien mit Resonanzen zu Sternen oder Sternbildern der Antike aus. Weil die dazugehörigen Mythen Aufschluss über die Funktionen oder Bedeutungen der jeweiligen Engelwesen liefern können, ist es hilfreich, sie in diesem Kontext zu beschreiben. Siehe RR 4/24.
Am Odilienberg gehören Chiron und Ophiochus zu Erd-Engelwesen, die tief im Felsen verankert sind und nur wenige Meter oben herausgucken. Diese Art bildet nicht drei, sondern nur jeweils eine, dafür aber ringförmige Sternenlinien aus. Diese Ringe frieden den Bereich in ihrem Inneren ein, wie ich es am Bespiel der Chironlinie am Odilienberg, dank Deiner Grifflänge der Odilie, vor Jahren schon erkennen konnte.
Ich erinnere: Du hattest am Sarkophag auf einen Millimeter genau die gleiche Grifflänge gefunden, die ich draussen an der Heidenmauer als Chironlinie gefunden hatte. Der Sarkophag ist genau da positioniert, wo der Erd-Engelkörper aus dem Fels herausschaut, der aussen an der Kapelle im Bereich des Rundgangs den Chironlinien-Ring erzeugt, der an jedem Punkt in der Heidemauer zu finden ist.
RR 1/25 Seite 40 ist es wichtig auf die Farbmarkierungen zu achten. Die Drachenlinien gehen jeweils von der Lilafarbenen (Io-Farbenen) aus, zwischen den beiden anderen hindurch, zunächst gerade und streben dann im Bogen auf kürzestem Weg Io entgegen. Linkskurve oder Rechtskurve hat nichts mit der Polarisation zu tun. Die Linien zwischen Dose und Io sind immer SR, mit Anteilen CR.
Ja, Drachenlinien sind immer lebendig. Es sind Kommunikationszonen zwischen zwei Landschafts-Geist- oder Landschafts-Engelgruppen, die miteinander kommunizieren. Da ist es nicht verwunderlich, dass ihre Fliessrichtung alle paar Sekunden wechselt. …Der Drache atmet ein und aus… war eine der ersten Erkenntnisse, die Lüdelings zu diesem Phänomen hatten. Wenn noch Fragen offen sein sollten, melde Dich bitte bei mir.
Herzliche Grüsse von Deinem Freund Ulli
Lieber Ulli
Deine Emails sind soooo interessant, dass ich sie gerne an Daniel Linder senden würde!? Er könnte mit diesem Material noch manch anderem Leser von Radiästhesie Radionik erläuternde Hinweise liefern!
Liebe Grüsse von Peter
Lieber Peter
Wenn Du Deine Fragen und meine Antworten quasi als Leserbrief an Daniel schicken würdest, wäre ich Dir dankbar.
Deine Fragen spiegeln nämlich wider, was an meinem Text missverständlich formuliert war. Sie spiegeln aber auch wieder, wie interessant das Thema ist. Beides ist auch im Sinne der Redaktion.
Einmal mehr herzliche Grüsse
aus dem milden, sonnigen Markgräfler Land, Ulli
Sie müssen angemeldet sein um einen Kommentar zu schreiben.
Anmelden